Reit- und Fahrverein Bad Essen e.V.

Herzlich Willkommen!




Datenschutzhinweise


Grundlegendes:

Unser Verein nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Hier erfahren Sie als Besucher*in mehr über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Durch neue Technologien, ständige Weiterentwicklung dieser Webseite oder auch durch Gesetzesanpassungen können Änderungen an unserer Datenschutzerklärung erforderlich sein und wir werden die Datenschutzhinweise (Stand 13.1.2025) regelmäßig aktualisieren. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Bedingungen, die in diesen Datenschutzhinweisen aufgeführt sind. Falls Sie nicht mit diesen Bedingungen einverstanden sind, verlassen Sie unsere Webseite.
Die Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in der  Datenschutzgrundverordnung.

Verantwortliche Stelle:
Die für die Datenerfassung verantwortliche Stelle ist der Reit- und Fahrverein Bad Essen e.V.
Kontaktdaten:

RuFV Bad Essen e.V.
Northlingsweg 1-3
49152 Bad Essen

E-Mail-Adresse: rv-bad-essen@web.de

Datenerfassung:
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen durch unsere IT-System erfasst und in Logfiles des Servers gespeichert. Es handelt sich um folgende Daten:
die IP-Adresse Ihres Endgerätes (PC, Laptop, Smartphone), den verwendeten Browser (Name und Version), das verwendete Betriebssystem (z.B. Windows, Linux), das Datum und die Uhrzeit des Besuches, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten .
Diese Protokolldaten werden erhoben, um eine fehlerfreie und sichere Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. In diesem Zweck liegt das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung. Eine Weitergabe an Dritte zu kommerziellen Zwecken oder nicht kommerziellen Zwecken findet nicht statt.
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten auch gelöscht. Falls es rechtliche Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B: steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) gibt, erfolgt die Löschung nach Fortfall des Grundes.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten,
Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn wir falsche Daten verarbeitet haben.
Sie haben das Recht, bei Einwilligung in die Datenverarbeitung, diese jederzeit für die Zukunft  zu widerrufen.
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben ein Recht auf Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden. Für uns ist die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen der Landesdatenschutzbeauftragte von Niedersachsen, dessen Kontaktdaten Sie über die Homepage https://www.lfd.niedersachsen.de erfahren können. Ein Widerspruch bei den Landesbeauftragten der anderen Bundesländer ist aber auch möglich, deren Adressen auf der folgenden Seite stehen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html
Falls Sie konkret hierzu Fragen haben oder zu unserem Datenschutz andere Fragen bestehen, wenden Sie sich bitte jederzeit per E-Mail oder postalisch an uns.

Widerspruch gegen Werbe-Mails:
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht und den Datenschutzhinweisen veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterial wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle von nicht angeforderter Zusendung von Werbematerial vor.

Hosting:
Wir hosten unsere Inhalte bei der Strato GmbH, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erfasst die Strato GmbH verschiedene Logfiles. Die Vorgehensweise zum Schutz Ihrer Daten bei der Strato-GmbH können Sie deren  Datenschutzerklärung entnehmen:
https://www.strato.de/datenschutz/

Mit der Strato GmbH haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung geschlossen, in dem enthalten ist, dass die personenbezogenen Daten unserer Webseitenbesucher*innen nur nach unseren Anweisungen und unter Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung verarbeitet werden.

SSL-Verschlüsselung:
Diese Webseite benutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Sie erkennen sie an der Adresszeile des Browsers „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Einsatz von Cookies:
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden ein oder mehrere Cookies für die Dauer Ihres Besuches auf Ihrem Gerät gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die  auf Ihrem Gerät keinen Schaden anrichtet, sondern den Komfort und die Darstellung der Webseite unterstützt.
Beim  Aufruf unserer Webseite werden Sie über einen Consent Banner darüber informiert, dass Cookies gesetzt werden. Die Verarbeitung von Daten durch technisch notwendige Cookies erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, einen technisch einwandfreien Betrieb unserer Webseite zu gewährleisten. Sie werden zudem darüber informiert, dass Sie Ihr Einverständnis in die Verwendung von nicht technisch notwendigen Cookies erteilen können.
Eine Nutzung unseres Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie gespeichert wird. Sie können zudem die Cookies über die Datenschutzfunktionen Ihres Browsers jederzeit von Ihrem Gerät löschen.  Die Funktionen und Benutzerfreundlichkeit der Webseiten könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden.

Social Plugins/ Soziale Medien:
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram. Die Nutzerdaten verarbeiten wir in diesem Rahmen, um mit den dort aktiven Nutzerinnen und Nutzern zu kommunizieren oder Informationen über unseren Reitverein anzubieten. Dabei können diese Daten außerhalb des Raumes der EU verarbeitet werden. Hierdurch können sich für die Nutzerinnen und Nutzer Risiken ergeben, weil beispielsweise die Durchsetzung von Nutzerrechten erschwert werden könnte.
Wir verweisen auf die Datenschutzerklärungen und die Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke, in denen detaillierte Informationen zu den Widerspruchsmöglichkeiten enthalten sind.

Auf unserer Webseite sind Komponenten des sozialen Netzwerks Facebook eingebunden. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
Es gibt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und Facebook, wenn das Social Media Element aktiv ist. Dann lädt Ihr Browser automatisch eine Darstellung der Facebook-Komponente herunter und Facebook erhält Kenntnis darüber, welche Unterseiten Sie bei uns besucht haben. Haben Sie währenddessen ihren Facebook-Account geöffnet, kann Facebook diese Informationen Ihrem Facebook-Account zuordnen. Falls sie dies nicht wünschen, sollten Sie sich vorher bei Facebook ausloggen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt und Nutzen der übermittelten Daten durch Facebook erhalten.
Die Datenschutzrichtline von Facebook https://de-de.facebook.com/about/privacy/ gibt Aufschluss über die Erhebung, die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Auch wird darin erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre Sie bei Facebook haben und mit welchen Applikationen Sie eine Datenübermittlung an Facebook unterdrücken können.

Auf unserer Webseite sind ebenso Komponenten von Instagram eingebunden. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2KS, Irland.
Es gibt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und Instagram, wenn das Social Media Element aktiv ist. Dann lädt Ihr Browser automatisch eine Darstellung der Instagram-Komponente herunter und Instagram erhält Kenntnis darüber, welche Unterseiten Sie bei uns besucht haben. Haben Sie währenddessen ihren Instagram-Account geöffnet, kann Instagram diese Informationen Ihrem Instagram-Account zuordnen. Falls sie dies nicht wünschen, sollten Sie sich vorher bei Instagram ausloggen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt und Nutzen der übermittelten Daten durch Instagram erhalten.
Die Datenschutzrichtline von Instagram https://privacycenter.instagram.com/policy/
gibt Aufschluss über die Erhebung, die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Instagram.

Umgang mit Kontaktdaten:
Nehmen Sie mit uns Kontakt über unsere E-Mail-Adresse auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Ihre per E-Mail übersandten Daten verbleiben solange bei uns, bis der Grund für die Datenspeicherung entfällt oder Sie die Löschung verlangen. Gesetzliche Bestimmungen wie z.B. die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet z.B. bei der Kommunikation über eine E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen raten wir Ihnen, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

Links zu anderen Webseiten:
Wir können keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Webseiten Dritter übernehmen. Daher gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter. Unser Verein ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich und verweist auf die Datenschutzbestimmungen der Webseitenbetreiber, zu denen Links gesetzt sind.